World of shoeWerk

Über Uns – Handwerkskunst mit Leidenschaft

Willkommen bei shoeWerk – wo Tradition auf Innovation trifft, und jedes Paar Schuhe eine Geschichte erzählt. Wir sind eine Schuhmarke, die sich der Kunst des Schuhhandwerks verschrieben hat. In den renommierten Werkstätten Spaniens fertigen wir hochwertige, langlebige Schuhe – mit Liebe zum Detail und einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit.

Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass wahre Qualität in den kleinen, aber entscheidenden Details steckt. Aus diesem Grund produzieren wir ausschließlich in Europa, wo jahrhundertelange Handwerkstradition auf modernste Technik trifft. Ob in der Blake-Machart oder der Goodyear-Welted-Machart – beide Fertigungsprozesse garantieren außergewöhnliche Langlebigkeit, Komfort und Eleganz.

Jeder Schuh, den wir herstellen, ist das Ergebnis einer sorgfältigen, individuellen Fertigung. Bei uns gibt es keine Massenproduktion. Erst nach Eingang einer Bestellung beginnen wir mit der Produktion, um sicherzustellen, dass jedes Paar perfekt auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt ist. So vermeiden wir unnötige Lagerbestände und tragen aktiv zur Schonung von Ressourcen bei – ein klarer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.

Unsere Prozesse in der Produktionsstätte sind durchdacht und optimiert, sodass wir transparente und verlässliche Produktionszeiten bieten können. Dies ermöglicht uns nicht nur, höchste Qualität zu liefern, sondern auch unseren Kunden ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Ohne überflüssige Lagerhaltung und ohne Zwischenhändler können wir unsere Schuhe zu marktgerechten Preisen anbieten, die sowohl den Wert unserer Arbeit widerspiegeln als auch den Erwartungen unserer Kunden gerecht werden.

Jeder Schuh, den wir herstellen, ist nicht nur ein Produkt – er ist ein Symbol für Qualität, Verantwortung und Stil. Wir sind stolz darauf, Schuhe zu kreieren, die nicht nur durch ihre Handwerkskunst glänzen, sondern auch durch ihren respektvollen Umgang mit den Ressourcen unserer Erde.

Unsere Schuhe sind mehr als nur ein Accessoire – sie sind ein Bekenntnis zu echtem Handwerk, nachhaltiger Produktion und einem Leben, das mit Verantwortung und Stil geführt wird.

 

Bestellung & Produktion

Wie lange dauert die Produktion und Lieferung meiner Schuhe?

Unsere Schuhe werden ausschließlich auf Bestellung gefertigt – individuell und mit höchstem Anspruch an Qualität. Je nach Modell und Fertigungsart variiert die

Lieferzeit:

Blake-Schuhe (48h Rush): Versandbereit innerhalb von 48 Stunden (2 Werktagen)

Goodyear-Schuhe (Fastlane): Versandbereit in 78 Werktagen

Blake & Goodyear (MTO-Modelle): Versandbereit in ca. 2530 Werktagen

Der Versand erfolgt anschließend i.d.R. innerhalb von 3–5 Werktagen.

Tipp: Nutze die Filterfunktion in der gewünschten Produktkategorie, um gezielt nach dem passenden Liefermodell für deine Bedürfnisse zu suchen.

Erfahre mehr: Unsere Produktions-& Lieferzeiten

Wo und wie werden eure Schuhe hergestellt?

Unsere Schuhe werden mit großer Sorgfalt in ausgewählten Manufakturenvin Spanien gefertigt – entweder in der Blake-Machart (durchgenäht) odervder Goodyear-Welted-Machart (rahmengenäht). Jede Bestellung wird erst nach

Eingang produziert – für kompromisslose Qualität und nachhaltiges Wirtschaftenvohne Lagerüberschüsse.

Erfahre mehr über shoeWerk: shoeWerk

Erfahre mehr über die Macharten: Blake vs. Goodyear

Kann ich meine Schuhe personalisieren?

Ja! Du kannst deine Schuhe ganz individuell gestalten – von den Initialen über Sohlenart und -farbe bis hin zum Obermaterial und weiteren Designdetails. Wähle einfach deine Wunschoptionen im Produktkonfigurator aus.

Habe ich die Möglichkeit, Schuhe, Gürtel und Tasche im selben Leder und inder gleichen Farbe zu erhalten?

Ja, das ist möglich! Wir bieten dir gerne individuelle Lösungen an, damit deine Accessoires perfekt aufeinander abgestimmt sind.

Schreib uns einfach über das Kontaktformular oder per E-Mail an info@shoe-werk.com. Wir erstellen dir gern ein maßgeschneidertes Angebot nach deinen Wünschen.

Warum produziert shoeWerk in Spanien?

Wir haben uns bewusst für die Produktion in Spanien entschieden, weil das Land auf eine jahrhundertealte Tradition in der Schuhmacherei zurückblickt. Unsere Partner-Manufakturen befinden sich in der Region Almansa, einem Zentrum für handwerkliche Schuhfertigung. Hier treffen meisterhaftes Handwerk, hochwertige europäische Materialien und faire Arbeitsbedingungen aufeinander – ganz im Sinne unserer Philosophie:

✔ Kurze Lieferketten

✔ Höchste Qualität

✔ Nachhaltige Produktion

✔ Erhalt europäischer Handwerkskunst

Unsere spanischen Schuhmacher verstehen ihr Handwerk bis ins kleinste Detail – ob beim rahmengenähten Oxford, beim weichen Belgian-Slipper oder beim robusten Jumper Boot. Diese Expertise garantiert dir langlebige Schuhe, die mit echter Leidenschaft gefertigt wurden.

Produktinformationen

Was bedeutet „rahmengenäht“?

Rahmengenähte Schuhe (Goodyear Welted) stehen für höchste Handwerkskunst, Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit – ideal für viele Jahre Tragekomfort.

Die originale Goodyear-Welted-Machart gilt als Königsklasse der Schuhherstellung.

Ein besonderes Merkmal ist die Korkausballung im Inneren, die sich mit der Zeit perfekt an deinen Fuß anpasst und für außergewöhnlichen Komfort sorgt.

Was bedeutet „durchgenäht“?

Schuhe in Blake-Machart (durchgenäht) stehen für schlanke Eleganz, besondere Leichtigkeit und hohe Flexibilität.

Bei dieser Machart wird die Sohle direkt mit dem Schaft vernäht – das sorgt für ein geschmeidiges Laufgefühl und eine besonders feine Silhouette. Unsere Variante, die

Blake-Flex, verfügt zudem über eine perforierte Sohle, die das Gewicht reduziert und die Beweglichkeit des Schuhs weiter erhöht.

Ideal für alle, die elegantes Schuhwerk mit maximalem Tragekomfort im Alltag verbinden möchten.

Wo werden die Schuhe gefertigt?

Alle Modelle werden in traditionellen Manufakturen in Spanien von Hand gefertigt - mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Fairness.

Ist shoeWerk nachhaltig?

Nachhaltigkeit bedeutet für uns: bewusste Entscheidungen statt schneller Trends. Wir produzieren ausschließlich auf Bestellung – nach dem Prinzip der Slow Fashion. So vermeiden wir Überproduktion und schaffen langlebige Produkte mit echtem Wert.

Unser Leder beziehen wir ausschließlich aus verantwortungsvoll arbeitenden Gerbereien in Nordwestspanien, Italien und Deutschland. Wir setzen auf Qualität, die über Jahre Bestand hat – statt kurzlebiger Massenware. Das ist für uns gelebte Nachhaltigkeit.

Gibt es vegane Alternativen?

In unseren Ready-to-Wear-Kollektionen arbeiten wir aktuell ausschließlich mit echtem Leder – aus Überzeugung in Bezug auf Langlebigkeit und Qualität.

Über unseren Konfigurator bieten wir jedoch bereits erste vegane Alternativen an: Zum Beispiel in veganem Nappa, Vegan Suede oder mit robusten, hochwertigen Stoffen wie Leinen oder Flanell, die sich hervorragend in das Design integrieren lassen.

Schuhmodelle

Was ist der Unterschied zwischen einem Oxford und einem Derby?

Der Oxford ist ein klassischer Schnürschuh mit geschlossener Schnürung – formell,elegant und ideal zu Anzug und Smoking. Der Derby hingegen hat eine offene Schnürung und wirkt dadurch sportlicher und komfortabler – perfekt für den Büroalltag oder Smart Casual.

Wann trage ich einen Oxford, wann besser einen Derby?

Oxford-Schuhe passen ideal zu formellen Anlässen wie Business-Meetings, Hochzeiten oder Abendveranstaltungen. Der Derby eignet sich für etwas entspanntere Looks, z. B. zum Sakko oder zur Chino – besonders bei einem breiteren Fuß, da er mehr Spielraum bietet.

Was ist ein Chukka-Boot – und wie unterscheidet er sich vom Desert Boot?

Der Chukka ist ein knöchelhoher Schnürschuh mit zwei bis drei Ösenpaaren – meist aus Glatt- oder Veloursleder gefertigt. Er wirkt elegant-sportlich und ist ein Allrounder im Alltag. Der Desert Boot ist eine Variante des Chukka mit einer markanten Kreppsohle und einem noch lässigeren Look.

Was bedeutet „Split Toe“ bei einem Schuh?

„Split Toe“ bezeichnet eine sichtbare, mittig verlaufende Ziernaht über dem Vorderfuß, oft in Kombination mit einer Naht entlang der Zehenkappe. Sie verleiht dem Schuh einen handwerklichen, sportlich-eleganten Charakter – typisch für bestimmte Derby-Modelle.

Was ist ein Jumper Boot – und wie unterscheidet er sich von klassischenStiefelmodellen?

Der Jumper Boot ist ein robuster Stiefel, in der Regel mit kräftiger Profilsohle, Cap-Toe und offener Schnürung. Er stammt ursprünglich aus dem Militärbereich, kombiniert aber Funktionalität mit Stil. Im Vergleich zu klassischen Dress Boots ist er markanter, voluminöser und besonders beliebt in Herbst und Winter.

Was macht einen Chelsea Boot besonders – und zu welchem Outfit passt er?

Der Chelsea Boot ist ein schlanker, knöchelhoher Stiefel mit elastischem Seiteneinsatz. Durch sein minimalistisches Design lässt er sich sowohl zum Anzug als auch zur Jeans tragen. Ein echter Klassiker mit britischem Flair – elegant, praktisch und wandlungsfähig. Mit kräftiger Profilsohle ist er ebenfalls sehr beliebt in Herbst und Winter.

Sind Desert Boots für den Winter geeignet?

Traditionell sind Desert Boots eher für Frühjahr und Herbst gedacht, da die Kreppsohle weniger Grip auf Schnee bietet. Für den Winter empfehlen wir Modelle mit Gummisohle (z.B. der Commando-Sohle) oder ähnlich griffigeren Profilen – etwa robuste Chukkas, Moc-Boots oder Jumper Boots.

Welche Vorteile bieten Derby Split Toe Schuhe im Alltag?

Der Split Toe kombiniert den bequemen Derby-Schnitt mit einem markanten Design, das sportlich und elegant zugleich wirkt. Besonders im Business Casual und bei Jeans oder Wollhosen wirkt er stilvoll und individuell – ohne zu formell zu sein.

Was ist ein Wholecut und wann sollte man ihn tragen?

Ein Wholecut ist aus einem einzigen Stück Leder gefertigt – ohne Nähte im Schaftbereich. Er wirkt besonders edel, minimalistisch und luxuriös. Ideal zu Anzügen, Smokings oder als eleganter Auftritt bei formellen Events.

Was sind „Plain Derby“ und „Cap Toe Oxford“ – und worin unterscheiden siesich?

Ein Plain Derby ist ein Derby ohne zusätzliche Ziernähte oder Kappen – sehr clean und reduziert. Der Cap Toe Oxford hat eine quer verlaufende Zehenkappe (Cap Toe) und wirkt dadurch klassisch und business-tauglich. Beide sind formell, unterscheiden sich aber in Details und Schnürung.

Gibt es sportlichere Varianten eurer klassischen Modelle?

Ja – Casual Derbys, Loafer mit Gummisohle, Belgian Slipper, Monk-Sneaker oder die „Moc-Flex“ -Linie (Yacht-Loafer), kombinieren klassische Silhouetten mit leichteren Sohlen oder weicherem Aufbau für mehr Tragekomfort im Alltag.

Bietet ihr auch halbe Größen oder Weiten an?

Ja – in den meisten Fällen bieten wir unsere Modelle auch in halben Größen an, damit dein Schuh optimal sitzt und sich deinem Fuß perfekt anpasst. Zudem kann ein Großteil unserer Schuhe auf Wunsch von der Standardweite D (normal) auf EE (weit) angepasst werden. Das ist besonders hilfreich, wenn du etwas mehr Platz im Vorfußbereich benötigst. Gib deinen Wunsch einfach direkt im Checkout-Prozess an – schnell, unkompliziert und individuell für dich umgesetzt.

Wie sollte ein rahmengenähter Schuh beim ersten Tragen sitzen?

Ein rahmengenähter Schuh sollte beim ersten Tragen fest und sicher sitzen – ohne stark zu drücken. Ein leichtes Druckgefühl im Vorfuß oder an den Seiten ist ganz normal, denn sowohl das Leder als auch die Korkballung im Fußbett passen sich erst mit der Zeit exakt deiner Fußform an.

Ebenso ist es nicht ungewöhnlich, dass du beim ersten Tragen leicht an der Ferse herausrutschst. Das gibt sich in der Regel nach den ersten paar Mal Tragen, sobald sich das Leder geschmeidig an deinen Fuß legt und die Fersenkappe durch Körperwärme und Bewegung weicher wird.

Nach der Einlaufphase genießt du dann den vollen Komfort eines maßähnlich passenden, langlebigen Schuhs.

Wichtig: Ein leichter Druck ist normal – starke Schmerzen oder Scheuern hingegen nicht. In dem Fall raten wir zu einer anderen Größe oder Weite.

Handwerk & Preisstruktur

Was macht eure Schuhe im Vergleich zu konventioneller Schuhmodebesonders – auch preislich?

Unsere Schuhe unterscheiden sich grundlegend von vielen herkömmlichen Modellen, die oft industriell gefertigt und auf Masse produziert werden. Bei uns zählt nicht Geschwindigkeit, sondern Qualität, Handwerk und Substanz:

Fertigung in Europa, nicht in Fernost

Auf Bestellung produziert, keine Lagerüberproduktion

Rahmengenähte oder durchgenähte Konstruktion – langlebig und reparierbar

Hochwertige Leder aus zertifizierten Gerbereien

Faire Löhne und kurze Lieferketten

Diese Werte spiegeln sich im Preis wider – aber eben auch in der Haltbarkeit, dem Tragekomfort und der Zeitlosigkeit unserer Modelle. Ein gut gepflegtes Paar unserer Schuhe begleitet dich über viele Jahre – und ist damit oft nachhaltiger und wirtschaftlicher als fünf günstige Paare.

Wie setzt sich der Preis eurer Schuhe zusammen – und warum lohnt sich dieInvestition?

Unsere Preise basieren auf echten Werten – nicht auf Aufschlägen für Werbung oder Trends. Jeder Schuh durchläuft mehr als 120 bis 180 manuelle Arbeitsschritte, wird aus besten Materialien gefertigt und mit größter Sorgfalt produziert – erst nach Bestelleingang.

Das fließt in den Preis ein:

Materialqualität (z. B. Kalbs- oder Veloursleder)

Konstruktionsart (z. B. rahmengenäht = mehrfach besohlbar)

Manufakturarbeit in Spanien

Faire Entlohnung statt Massenproduktion

Keine künstlichen Rabatte – sondern ehrliche Kalkulation

Du investierst also nicht in Marketing, sondern in Wertigkeit, Langlebigkeit und echtes Handwerk. Ein Schuh, der sich deinem Fuß anpasst, reparierbar ist und über Jahre hinweg stilvoll altert – das ist echte Nachhaltigkeit.

Versand & Rückgabe

Wie hoch sind die Versandkosten?

Aktuell versenden wir ausschließlich innerhalb Deutschlands. Ab einem Einkaufswert von 100 € ist der Versand kostenfrei. Bei Bestellungen unter diesem Betrag berechnen wir eine Versandpauschale, die im Checkout angezeigt wird.

Gibt es ein Rückgaberecht?

Da all unsere Produkte auf Bestellung gefertigt werden, legen wir großen Wert auf Transparenz und Fairness. Sollte dir jedoch die Größe nicht passen oder der Farbton nicht deinen Erwartungen entsprechen, bieten wir dir die Möglichkeit zur Rückgabe und vollständigen Erstattung des Kaufpreises.

Bitte beachte: Bei Modellen, die deinerseits mit individuellen Anpassungen (z. B. Initialen, Sonderfarben oder speziellen Materialien) angepasst wurden, handelt es sich um eine kundenspezifische Anfertigung. Diese sind vom Umtausch ausgeschlossen.

Wenn du unsicher bist oder Fragen hast, melde dich jederzeit gern bei unserem Kundenservice unter info@shoe-werk.com – wir helfen dir gerne weiter.

Wie läuft eine Reklamation ab?

Sollte wider Erwarten etwas nicht stimmen, kontaktiere uns bitte mit Fotos und Beschreibung per E-Mail. Wir kümmern uns schnellstmöglich um eine Lösung.

Unser Kundenservice ist unter info@shoe-werk.com erreichbar.

Kann ich mehrere Schuhe zur Auswahl bestellen und später einfachzurückschicken?

Wir wissen, dass viele Onlinekäufer es gewohnt sind, mehrere Modelle zur Auswahl zu bestellen – aber bei shoeWerk ticken wir bewusst anders.

Wir sind kein Fast-Fashion-Anbieter, sondern fertigen jedes Paar individuell auf Bestellung. Unsere Schuhe entstehen nicht auf Vorrat, sondern in Handarbeit – nur für dich.

Deshalb bitten wir dich um Verständnis: Wenn dein Warenkorb ungewöhnlich groß ist und eine hohe Rücksendequote zu erwarten ist, behalten wir uns vor, die Bestellung nach Rücksprache mit dir zu kürzen oder ggf. zu stornieren. In solchen Fällen nehmen wir immer persönlich per E-Mail Kontakt mit dir auf – offen, transparent und respektvoll.

Wir möchten, dass du dich mit unserer Philosophie wohlfühlst: Wertschätzung statt Wegwerfmentalität, Qualität statt Überfluss.

Mit unseren Produktionslinien „48h-Rush“ und „Fastlane“ bieten wir dir dennoch die Möglichkeit, schnell und flexibel zu bestellen. Sollte dein erstes Paar gleich richtig sitzen, freuen wir uns natürlich sehr über weitere Bestellungen – mit der Sicherheit, dass du weißt, was du bekommst.

Danke, dass du unseren Werten mit Respekt begegnest – genauso, wie wir jeden einzelnen Schuh mit Sorgfalt für dich fertigen.

Pflege & Reparatur

Wie pflege ich meine Schuhe richtig?

Eine gute Pflege verlängert die Lebensdauer deiner Schuhe erheblich.

Wir empfehlen dir, einen Blick in unseren Blog zu werfen – dort findest du ausführliche Pflegetipps für unterschiedliche Materialien, egal ob Glatt- oder Veloursleder.Grundsätzlich gilt: Ein Fuß verliert pro Tag etwa ein Schnapsglas Wasser – daher solltest du deinen Schuhen nach dem Tragen mindestens einen Tag Ruhe gönnen. Setze direkt nach dem Tragen einen Schuhspanner aus Holz ein, um Gehfalten zu minimieren und die Form zu erhalten.

Mit regelmäßiger Pflege durch Schuhcremes (Pomaden) und Wachse schützt du das Leder optimal und sorgst für ein dauerhaft gepflegtes Erscheinungsbild.

Mehr zur richtigen Pflege findest du in unserem Blog

Kann ich die Schuhe später neu besohlen lassen?

Ja – durch die rahmengenähte und durchgenähte Machart sind deine Schuhe problemlos reparaturfähig. Auf Wunsch empfehlen wir dir gern einen Fachbetrieb.

Wie bewahre ich Lederschuhe richtig auf?

Am besten mit Schuhspanner an einem trockenen, gut belüfteten Ort. Vermeide Plastikboxen oder direkte Heizungsluft.

Was passiert mit Rücksendungen – werden sie weiterverkauft oder entsorgt?

Nein – bei uns werden keine Schuhe entsorgt. Sollte ein zurückgesendetes Paar einen kleinen Mangel aufweisen, wird es in unserer Werkstatt fachgerecht aufgearbeitet oder repariert. Viele dieser Paare werden anschließend für Fotozwecke, Produktbilder oder Präsentationen verwendet.

Ein Teil dieser Schuhe geht an einen festen Kundenstamm, der bewusst nach solchen Einzelstücken fragt. Andere Modelle bieten wir später zu einem vergünstigten Preis in unserem B-Waren-Shop an. So vermeiden wir unnötige Verschwendung, geben den Schuhen eine zweite Chance – und handeln ganz im Sinne unserer nachhaltigen Philosophie.

Kundenservice

Wie kann ich euch erreichen?

Du erreichst uns per E-Mail unter info@shoe-werk.com oder über unser Kontaktformular. Wir antworten i. d. R. innerhalb von 24 Stunden.

Habt ihr auch einen Laden / Showroom?

Nein, aktuell fokussieren wir uns auf den Direktvertrieb über unseren Online-Shop.